Guesthouses Italien
Design-Suite im barocken Palazzo.
Im Herzen von Brescia, zwischen Mailand und Verona, erhebt sich der Palazzo Monti – ein Gebäude aus dem 13. Jahrhundert, geschmückt mit Fresken aus dem Jahr 1750. Hier verbindet sich italienische Pracht mit skandinavischer Klarheit. Ausgestattet mit stylischem Mobiliar des dänische Designlabels Vipp verwandeln sich die geschichtsträchtigen Räume in ein Feriendomizil, in dem Kunst, Architektur und Einrichtung zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen.
Zwischen barocker Ornamentik und minimalistischen Formen entsteht eine inspirierende Spannung, die Raum für neue Perspektiven öffnet.
„Barock und Minimalismus in vollkommener Balance – ein Ort, an dem Raumgestaltung zur Kunstform wird."
Das Haus
Wie ein Schritt in ein Meistergemälde.
Betritt man den Palazzo Monti, scheint die Zeit stillzustehen. Eine breite Treppe führt vorbei an pastellfarbenen Fresken, Stuck und Marmor. Durch modernes skandinavisches Wohndesign wurde dieser historischen Rahmen neu interpretiert. Mit klaren Linien, sorgfältig ausgewählten Materialien und einer minimalistischen Farbwelt entsteht eine Symbiose aus italienischer Geschichte und nordischer Schlichtheit. Der Dialog zwischen den Epochen ist spürbar – industrielles Design inmitten ornamentaler Pracht. So wird der Palazzo zum lebendigen Schauplatz für zeitgenössische Gestaltung, die das Vergangene ehrt, ohne es zu imitieren.
Historische Architektur und skandinavisches Wohndesign erleben.
Die Küche
Industriedesign unter Fresken.
In der Beletage des Palazzos entfaltet die Vipp V1 Küche ihre zeitlose Präsenz. Die modulare Kochinsel in mattem Schwarz steht im Zentrum des Raums und kontrastiert elegant mit den kunstvoll bemalten Decken. Auf dem smaragdgrünen Fliesenboden entfaltet sich ein stiller Dialog zwischen Materialien, Licht und Handwerk. Die Küche vereint Präzision und Sinnlichkeit – sie ist zugleich Arbeitsraum und ästhetisches Statement.
Die Vipp V1 Küche in mattem Schwarz entfaltet ihre Präsenz unter venezianischen Fresken und über handgefertigten Jadefliesen.

Das Esszimmer
Kunst als Begegnung.
Das Esszimmer öffnet sich wie eine Bühne für Design. Der runde Tisch aus hellem Marmor, umgeben von Stühlen mit feiner Metallstruktur, zelebriert die Verbindung von Funktion und Form. Die hohen Wände tragen Spuren vergangener Jahrhunderte, während das Licht über den glänzenden Fliesen tanzt. Kunstwerke und Objekte verleihen dem Raum eine kuratierte Leichtigkeit – ein Ort, an dem Gespräche und Ideen Gestalt annehmen.
Das Schlafzimmer
Schlafen unter Fresken.
Drei Meter hohe Decken mit barocken Himmelsgemälden umrahmen das Schlafzimmer – ein Ort stiller Opulenz. Vipp-Möbel und Textilien in sanften Naturtönen schaffen eine beruhigende Balance zur dekorativen Architektur. Das Bett, schlicht und grosszügig, ruht auf warmen Terrakottaböden. Hier wird jedes Detail Teil eines harmonischen Ganzen, in dem Design und Geschichte zu einem sinnlichen Erlebnis verschmelzen.
Das Schreibzimmer
Raum für Gedanken und Kreation.
Über der Treppe, zwischen Wandmalerei und Licht, liegt ein Raum der Kontemplation. Das Schreibzimmer erinnert an die Künstlerresidenzen, die heute im Palazzo Monti leben und arbeiten. Ein schlichter Tisch, ein Stuhl, eine Lampe – mehr braucht es nicht, um Inspiration zu entfalten. Hier findet das Denken seinen Rhythmus, getragen von der Stille alter Mauern und der Klarheit dänischer Formensprache.
Barock und Minimalismus in vollkommener Balance – ein Ort, an dem Raumgestaltung zur Kunstform wird.
Guesthouse buchen:
Historische Architektur und skandinavisches Wohndesign erleben.
Haben Sie eine Frage zu diesem Guesthouse oder möchten Sie eine Buchungsanfrage machen? Sie möchten Ihr eigenes Ferienhaus vermieten? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Kontaktieren Sie uns
